OS4X 3 Release 2021-07-21 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. With this release we bring three major changes: There is no longer a “Home Edition”: local ISDN cards are no longer supported with immediate effect. If you still need to use local ISDN cards, […]
Release 2021-07-21
OS4X 3 Release 2021-07-21 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Mit dieser Release bringen wir drei gravierende Änderungen: Es gibt keine „Home Edition“ mehr: lokale ISDN-Karten werden ab sofort nicht mehr unterstützt. Falls Sie dennoch lokale ISDN-Karten nutzen müssen kontaktieren Sie uns bitte. DB2 wird […]
Release 2021-05-31
OS4X 3 Release 2021-05-31 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. Current changes are: OS4X Enterprise: ↑ Improved: Own labels (adjustable input fields) in OS4X Enterprise jobs have been massively expanded to include direction, search and display in order lists. OS4X Portal: ↑ Improved: The […]
Release 2021-05-31
OS4X 3 Release 2021-05-31 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Enterprise: ↑ Verbessert: Own labels (einstellbare Eingabefelder) in OS4X Enterprise-Jobs massiv erweitert um Richtung, Suche und Darstellung in Auftragslisten. OS4X Portal: ↑ Verbessert: Auftragsnummer eines neu erzeugten Portal-Jobs wird an den Job-Erzeuger zurückgeliefert. […]
[Update: gelöst] Zertifikatsfehler bei Verbindung zu Magna Steyr AG & Co KG
Viele Kommunikationspartner von Magna Steyr haben derzeit Probleme, eine Verbindung korrekt aufzubauen (die SSID lautet „O0013000438STEYR CAD“, mit 3 Leerzeichen vor dem „CAD“). Das abgelaufene TLS-Zertifikat wurde temporär durch ein selbst-signiertes Zertifikat ausgetauscht, welches Sie hier herunterladen können. Dieses selbst-signierte Zertifikat hat leider nicht das notwendige X509 v3-Attribut für Zertifikats-Signierungen (kann daher eigentlich per-se kein […]
Release 2021-03-10
OS4X 3 Release 2021-03-10 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Enterprise: ⊕ Neu: Standorte erhalten einen ENGDAT Adresscode-Präfix (auch mit Unterstützung von Regular Expressions). ⊕ Neu: Optionale „Passwort-vergessen„-Funktion in Webaccess hinzugefügt. ⊕ Neu: „Webaccess-als-User“-Funktion in Admin-Interface hinzugefügt (inkl. direktem Absprung in den […]
Release 2021-03-10
OS4X 3 Release 2021-03-10 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. Current changes are: OS4X Enterprise: ⊕ New: Locations receive an ENGDAT address code prefix (also with support for regular expressions). ⊕ New: Optional „forgot password“ function added in Webaccess. ⊕ New: „Webaccess-as-user“ function added […]
Release 2021-02-08
OS4X 3 Release 2021-02-08 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. Current changes are: OS4X Enterprise: ⊕ New: EDI-Converter IDoc -> VDA 4938 for Porsche. ⊕ New: Auto-ENGDAT addresscode functionality configurable per location (instead of partner). ⊕ New: Where possible, the file size of the […]
Release 2021-02-08
OS4X 3 Release 2021-02-08 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Enterprise: ⊕ Neu: Verfügbar: EDI-Converter IDoc -> VDA 4938 für Porsche. ⊕ Neu: Auto-ENGDAT Adresscode-Funktionalität einstellbar auf Standort statt Firma. ⊕ Neu: Wo möglich, wird die Dateigröße des Downloads dem Browser mitgeteilt, […]
OS4X bietet nun auch AS2!
Mit der aktuellsten OS4X-Release unterstützen wir nun auch das in der EDI-Welt gängige Protokoll AS2 welches wir eigens implementiert haben! Nach einer intensiven Testphase mit drei Kunden wurden all deren Anforderungen umgesetzt, um dieses Protokoll bestmöglich zu unterstützen. Egal ob http oder https, invalide oder ungeeignete Zertifikate, falsche Nachrichten-Syntax oder komplett obstruse Verhaltensweisen anderer Implementierungen: […]