OS4X 3 Release 2022-03-07 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Core: ↑ Korrigiert: Event-ID in PostgreSQL-Version korrigiert (und somit sind alle korrekt ausgeführten Events wieder „grün“). ↑ Verbessert: Deaktivierung einer CRL von Comodo (nicht mehr verfügbar): http://crl.comodo.net/AAACertificateServices.crl OS4X Enterprise: ↑ Verbessert: Dollar-Zeichen […]
Release 2022-02-22
OS4X 3 Release 2022-02-2 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Core: ↑ Verbessert: Erfolglose eingehende Verbindungen werden nun mitsamt der initiierenden IP-Adresse protokolliert. ↑ Verbessert: Die Meldung „bad file descriptor“ wird im Directory Scanner mit deaktiviertem Logging für Systemfehler nun auch ignoriert. […]
Release 2022-02-22
OS4X 3 Release 2022-02-22 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. Current changes are: OS4X Core: ↑ Optimized: Unsuccessful incoming connections are now logged together with the initiating IP address. ↑ Optimized: The „bad file descriptor“ message is now also ignored in Directory Scanner with […]
Release 2022-01-11
OS4X 3 Release 2022-01-11 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. Current changes are: OS4X Core: ↑ Optimized: Detailed error message in the OFTP handshake regarding invalid SSID or password. ↑ Optimized: Deactivation of a now obsolete CRL from GlobalSign. OS4X OFTP2 SmartProxy: ⊕ […]
Release 2022-01-11
OS4X 3 Release 2022-01-11 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Core: ↑ Verbessert: Detaillierte Fehlermeldung im OFTP-Handshake bzgl. invalider SSID oder Passwort. ↑ Verbessert: Deaktivierung einer inzwischen obsoleten CRL von GlobalSign. OS4X OFTP2 SmartProxy: ⊕ Neu: Funktionalität zur Lizenzverlängerung per Admin-GUI […]
OS4X & Log4J
In response to multiple requests, we would also like to inform our customers in this way: OS4X is not implemented in Java and therefore does not use log4j. So we (luckily!) do not offer an attack surface for the recently known extreme security vulnerability „Log4shell“ (CVE-2021-44228). You are safe!
OS4X & Log4J
Auf mehrfache Nachfrage möchten wir unsere Kunden auch auf diesem Wege informieren: OS4X ist nicht in Java implementiert und nutzt daher log4j nicht. Somit bieten wir (zum Glück!) keine Angriffsfläche für die kürzlich bekannt gewordene extreme Sicherheitslücke „Log4shell“ (CVE-2021-44228). Sie sind sicher!
Release 2021-12-09
OS4X 3 Release 2021-12-09 can be downloaded online from the website www.os4x.com/downloads, the OS4Xvirtual images and the Docker containers are updated. Current changes are: OS4X Core: ↑ Fixed: Corrected error when decompressing invalid, incomplete data streams. Fixed serious bug when decrypting specially encrypted files! ↑ Optimized: Dynamic re-reading of a new license by the […]
Release 2021-12-09
OS4X 3 Release 2021-12-09 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Core: ↑ Korrigiert: Fehler bei Dekomprimierung von invaliden, nicht vollständigen Datenströmen korrigiert. Gravierender Fehler bei Entschlüsselung von speziell verschlüsselten Dateien behoben! ↑ Verbessert: Dynamischer Einlesen einer neuen Lizenz durch die Daemons, […]
Release 2021-12-02
OS4X 3 Release 2021-12-02 ist online downloadbar auf der Website www.os4x.com/downloads, die OS4Xvirtual-Images sowie die Docker-Container sind aktualisiert verfügbar. Aktuelle Änderungen sind: OS4X Enterprise: ⊕ Neu: Neuer Dienst für cXML Datei-Upload für VW-Dokumente. ⊕ Neu: Alle Plugins, welche Variablen nutzen (z.B. filemove, file rename und andere) erhalten eine neue Variable „%%“, welche sich zu […]